BAT: Eine Ära neuer ICOs?

Am 31.5 hat BAT, auch bekannt als Basic Attention Token, ein ICO abgehalten bei dem in unter einer Minute 156,250 ETH (zu dem Zeitpunkt knapp unter 36 Mio. USD) eingesammelt wurden. Klingt nicht schlecht auf den ersten Blick, dazu aber später mehr. Zunächst einmal, was ist der Use-case von BAT?

Das Basic Attention Token für bessere und sichere Online-Werbung

Das BAT Projekt baut auf dem Brave Browser auf, der im Januar 2016 vorgestellt wurde. Dieser Open Source Browser basiert auf Chromium und kommt mit einem integrierten Ad-Blocker und blockt Tracking-Software, um so die Sicherheit des Users im Web zu erhöhen. Weiterhin ermöglicht der Browser so, Webseiten schneller zu laden.

pageload_graph
Von der Brave Webseite: Vergleich von Ladezeiten. Oben mit Tracking und Werbung, unten mit beidem geblockt

Wozu braucht man also ein Token? Momentan sind, wenn man Onlinewerbung schalten möchte, extrem viele Drittanbieter involviert und es ist extrem schwer eine Zielgruppe genau zu erreichen, geschweige denn zu evaluieren in welchem Maße sie erreicht wurde. Zudem ist die Anzahl von betrügerischen Werbeanzeigen von 2015-2016 um 132% (RiskIQ Report, letztes Jahr) gestiegen. Im BAT Whitepaper werden noch weitere Gründe genannt, weshalb sich das Schalten von Onlinewerbung ändern muss.

market
Drittparteien im Bereich Advertising. Je mehr Parteien involviert, desto schwieriger das Schalten und Verfolgen von Werbung

Das soll sich mit dem BAT, einem ERC20 Token, zunächst auf der Basis des Brave Browsers ändern. Während der Brave Browser reguläre Werbung weiterhin blockt, soll auf BAT basierte Werbung hingegen angezeigt werden. Um eine Werbeanzeige zu schalten bezahlt der Advertiser mit BAT Tokens. Der Hauptteil dieser geht an den sog. Publisher auf dessen Seite die Werbung angezeigt wird. Aber auch die User bekommen bei einer Interaktion mit der Werbung BAT (im Whitepaper sind verschiedene Möglichkeiten für Algorithmen genannt).

BAT flowAuch das Team von BAT sieht vor allem mit Founder Brendan Eich, dem Entwickler von JavaScrip und Co-founder von Mozilla und Firefox, vielversprechend aus.

Der ICO

Der BAT ICO war innerhalb von 24s ausverkauft und sammelte insgesamt 156.250,00 ETH in diesem Zeitraum. Das klingt erstmal sehr Erfolgreich, aber wenn man genauer hinschaut, kommen Risse in die Fassade. Von insgesamt 9866 Transaktionen, die bei der BAT ICO teilnehmen wollten, kamen nur 185 Transaktionen erfolgreich in den Contract. Das bedeutet dass nur 1,88% aller Interessierten tatsächlich BAT erhielten. Zudem muss man die Transaktionskosten (ETH Gas) betrachten, mit der die erfolgreichen Transaktionen durchgeführt wurden: Für die erfolgreichen Transaktionen wurden ca 69,97 ETH und für die nicht erfolgreichen 306,74ETH (mehr als $60.000 für nichts!) an Transaktionsgebühren ausgegeben. Zum Beispiel hat ein Investor ca 6000$ an Transaktionsgebühren bezahlt, nur um dann festzustellen, dass er keine BAT Token erhalten wird. Weitere Statistiken kann man hier einsehen. Außerdem wurde durch den ETH Anstieg zuvor mehr an Wert eingesammelt als eigentlich geplant. Es gab eine Abstimmung in der Community, die ergab, dass die Mehrheit für eine Auszahlung des Überschusses stimmte, allerdings wurde dies nicht realisiert und es gab generell sehr wenig Infos des Teams nach der ICO, obwohl viele User verärgert waren.

Alles in allem finde ich, dass BAT ein interessantes Konzept hat, das auf ein bereits existierendes Produkt aufbaut (was selten ist in der Krypto-Welt). Die ICO war zwar erfolgreich, aber sind die Tokens sehr ungünstig verteilt, und auch die hohen Transaktionskosten sind mit ein Grund warum BAT auf Liqui.io momentan 6x über ICO Level traded. Interessierten rate ich hier zum Abwarten ab. Entweder es ergibt sich eine Gelegenheit noch günstig einzukaufen, oder aber man sollte sich auf andere spannende Projekte fokussieren, und hoffen, dass dort die ICO anders abläuft.

-Lukas Fiedler

PS: Ich habe den angezeigten Accountnamen auf meinen Namen geändert, daher wird leider angezeigt dass ich sämtliche Artikel auf diesem Blog verfasst habe. Dies ist aber nicht der Fall, ich erstelle Posts lediglich seitdem ich den Blog übergeben bekommen habe.

Disclaimer – Hinweis auf Interessenskonflikt: Der Autor oder Teile des Autorenteams sind in die oben genannten Kryptowährungen selbst investiert (Dies wird ab jetzt standardmäßig unter jedem Artikel erscheinen, da es sein kann, dass zu einem Zeitpunkt nach Veröffentlichung des Artikels investiert wurde).

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: