Der Altcoinspekulant freut sich heute ein Event ankündigen zu dürfen, bei dem wir selbst Partner sind: Das ICO-Regulation Summit 2017 in Wien. Organisiert wird das ganze Event von Elfriede Sixt, der Mitgründern der Fintech Academy in Wien. Weitere Kooperationspartner sind die Finanzrechtsinstitute der österreichischen Universitäten Wien und Graz und der deutsche Blockchain Bundesverband.
Worum geht es bei dem Event?
Dieser ICO Summit fokussiert sich, anders als die vielen unzähligen anderen, vorangegangenen oder bereits angekündigten Veranstaltungen zum Thema der Initial Coin Offerings, auf das topaktuelle und brandheiße Thema der Regulierung und der geordneten, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Durchführung von Initial Coin Offerings. Aktuell herrscht eine große Rechtsunsicherheit unter den Startups, wie Tokens und die rechtliche Struktur der durchgeführten Projekte ausgestaltet sein müssen um juristische Probleme für Gründer und/oder auch Tokenerwerber zu vermeiden. Angeheizt wird diese Debatte durch die am 25. Juli 2017 von der SEC (US Securities and Exchange Commission) herausgegebene Stellungnahme die den DAO als “Security” einstuft.
Rechtsanwälte aus vier europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz und Frankreich) werden mit Vertretern der Aufsichtsbehörden und Ministerien, Professoren, Wirtschaftsprüfern aber auch Unternehmern, die entweder bereits einen ICO erfolgreich durchgeführt haben, oder sich gerade in der Umsetzungsphase befinden, über Lösungsansätze zur Erhöhung der Rechtssicherheit bei der Durchführung von ICOs diskutieren. Dabei sind sich alle im folgenden Punkt einig: es soll und muss auch europäischen Unternehmen ermöglicht werden das Potential dieser neuen alternativen Finanzierungsmethode auszuschöpfen.
Teilnehmer sind (u.a): Max Kordek (Founder von Lisk), Dominik Schiener (CO-Founder von IOTA), Maksim Balashevich (Founder of Santiment), Nina-Luisa Siedler, Lars Schlichting und Peter von Valkenburgh (CoinCenter, Washington D.C).
Warum unterstützen wir ein solches Projekt?
Diese Frage dürfte eigentlich klar sein, ich möchte sie dennoch erneut beantworten. Auch wenn dies keine Investmentmöglichkeit an sich darstellt, ist ein solches Event von immenser Wichtigkeit für die Szene. Zum einen für Informationsaustausch zum anderen zur Planung sowie Besprechung weiterer Schritte. Dies möchten wir als Team vom Altcoinspekulanten unterstützen und sehen in einem solchen Event einen großen Mehrwert.
Tickets gibt es auf der offiziellen Webseite des Events. Für alle, die nicht teilnehmen können, wird es eventuell einen Livestream geben (noch nicht final geklärt).
-Lukas Fiedler