Der Radix Alpha Launch

For the English version of this article, please click here.

Wie versprochen möchte ich, wenn auch nur kurz, auf den Radix Alpha Launch am 19. Juni 2018 eingehen, bei dem ich die Freude hatte, persönlich vor Ort in London zu sein. Wer noch nicht was Radix ist, kann hier meine Einführung lesen.

Lukas & Radix
V. l. n. r: Dan Hughes (Radix CTO), Lukas Fiedler und Robert Olsen (Radix COO)

Dem Event selbst haben ca. 200 Leute beigewohnt, sodass der Rocket Space gut gefüllt war. Vor dem Start hatte man Zeit, sich mit anderen Teilnehmern zu unterhalten und dieses Networking ging auch nach dem Event bei Pizza, Bier und Wein weiter. Doch jetzt wirklich zum Wesentlichen.

Radix Alpha

Eingeleitet wurde der Launch durch eine kurze Ansprache von Piers Ridyard, seines Zeichens Radix CEO, der noch einmal auf die Entstehung von Radix sowie das Konzept hinter Radix einging. Dieser Eröffnung folgten Vorträge der Developer Edgars Nemse, Marc Rubio und Joshua Primero, die die Alpha Version des Desktops sowie Mobile Wallets vorstellten, während letzterer die zugrundeliegende Java Library zeigte. Folgende News und Ankündigungen hat es gegeben:

  • Die Alpha Version der Wallets kann nun getestet werden. Das Desktop Wallet ist für Mac, Windows und Ubuntu verfügbar, während es das mobile Wallet aktuell nur für Android gibt. Zur Erstellung eines neuen Wallets muss man sich lediglich ein sechsstelliges Passwort ausdenken und, sobald erstellt, kann ein Wallet auch auf anderen Geräten importiert werden. Nach dem Login hat man dann die Möglichkeit, über einen Button alle 10 Minuten test Tokens zu erhalten, diese zu senden oder zu empfangen.
  • Es wird demnächst (vermutlich innerhalb der nächsten zwei Wochen) ein neues technisches Whitepaper sein, in dem eine neues Feature von Tempo vorgestellt wird: „Mass“, also die Masse, welche bei jeder Transaktion entstehen soll und an die zweite Node im Temporal Proof weitergeleitet werden soll. Diese Vorgehensweise soll bestimmte Attack-Szenarien verhindern, nähere Informationen gibt es im Talk von Dan Hughes in der Videoaufzeichnung des Launch-Events (siehe unten).
  • Besonders beeindruckend finde ich persönlich allerdings die Messenger Funktion, welche in jedes Wallet eingebaut ist. Dieses ermöglicht es, mit WhatsApp ähnlicher Geschwindigkeit, Nachrichten an andere Wallet Adressen zu senden – vollkommen dezentral über das Netzwerk (gut, die Alpha ist noch nicht dezentral momentan). Einzelne Adressen kann man dabei auch in einem Kontaktbuch umbenennen und speichern.
  • Bezüglich Smart Contracts wurde extrem viel Spannung erzeugt und „Beeindruckendes“ erwähnt, konkrete Details wurden aber nicht bekannt gegeben. Hier muss man abwarten.
  • Auch bezüglich Näheren Informationen zu Nodes muss man sich noch Gedulden. Hier soll es aber sehr bald Updates geben.

Radix Wallet

Insgesamt muss man immer noch bedenken, dass es sich hierbei um eine Alpha Version handelt. Es kann und wird Bugs geben, die man hier auf Discord den Developer mitteilen sollte. Weiterhin gilt es zu beachten, dass in der Alpha Version statt Transaktionsgebühren eine geringe Menge an Proof of Work pro Transaktion durchgeführt werden muss. Dies soll Spam im Netzwerk verhindern, macht das Netzwerk aber momentan noch etwas langsamer als es eigentlich sein würde.

Ich bleibe weiter gespannt wie sich Radix entwickelt und werde sicherlich auch in Zukunft darüber schreiben. Für alle, die den Livestream verpasst haben ist anbei noch die Aufzeichnung.

-Lukas Fiedler

Disclaimer – Hinweis auf Interessenkonflikt: Der Autor oder Teile des Autorenteams sind in die oben genannten Kryptowährungen selbst investiert oder werden in diese investieren (Dies wird ab jetzt standardmäßig unter jedem Artikel erscheinen, da es sein kann, dass zu einem Zeitpunkt nach Veröffentlichung des Artikels investiert wurde).

Ein Kommentar zu „Der Radix Alpha Launch

Kommentare sind geschlossen.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: